Tipps zum Vorlesen in der Familie
Herzlich willkommen – hier finden Sie mehr Informationen zu Büchern und zum Vorlesen
Bücher – Nicht immer kaufen, gerne ausleihen! Angebote vor Ort
Stadtbibliothek Rastatt

- In der Stadtbibliothek Rastatt finden Sie rund 65.000 Medien, auch in verschiedenen Sprachen.
- Gerne hilft das Team bei der Suche nach Büchern und anderen Medien. Alle Vor-Ort-Angebote können kostenlos genutzt werden, zum Beispiel diverse Brettspiele oder das gemütliche Leseschiff.
- Zahlreiche Veranstaltungen und Ausstellungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene bereichern das vielseitige Angebot. Es gibt ein eigenes Kinderprogramm, die Flyer dazu liegen vor Ort aus.
- Für die Ausleihe von Büchern und anderen Medien wird ein Bibliotheksausweis benötigt. Für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre ist der Ausweis kostenlos, die weiteren Gebühren finden Sie auf der Homepage der Stadtbibliothek
- Hier geht es direkt zur Stadtbibliothek Rastatt
Stadtbibliothek Gaggenau
- In der Stadtbibliothek Gaggenau finden Sie rund 50.000 Medien, auch in verschiedenen Sprachen.
- Für Kinder gibt es stets zahlreiche Aktionen, die im Veranstaltungsflyer zu finden sind.
- Für die Ausleihe von Büchern und anderen Medien wird ein Bibliotheksausweis benötigt. Für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre ist der Ausweis kostenlos, die weiteren Gebühren finden Sie auf der Homepage der Stadtbibliothek.
- Hier geht es direkt zur Stadtbibliothek Gaggenau
Mediathek Bühl
- In der Mediathek Bühl finden Sie rund 42.000 Medien, auch in verschiedenen Sprachen.
- Kinder freuen sich im Erdgeschoss über Spiele, Hörgeschichten und interaktive Bücher.
- Das zweite Obergeschoss lädt zum entspannten Lesen ein, beispielsweise auf der verglasten Südterrasse oder bei schönem Wetter im Freien.
- Für die Ausleihe von Büchern und anderen Medien wird ein Bibliotheksausweis benötigt. Für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre ist der Ausweis kostenlos, die weiteren Gebühren finden Sie auf der Homepage der Mediathek.
- Hier geht es direkt zur Mediathek Bühl
Fahrbücherei
Die Bücher kommen zu Ihnen...
- Im Bücherbus finden Sie rund 5.000 Medien auf Vorrat. Weitere Titel können online vorbestellt werden. Der Magazinbestand umfasst insgesamt über 30.000 Medien.
- Im Online-Katalog des Kooperationspartners Stadtbibliothek Baden-Baden sind auch alle Medien der Fahrbücherei enthalten. Die Titel sind unter dem BIBLIOTHEKSORT „Fahrbibliothek Rastatt“ oder „Fahrbibliothek Baden-Baden“ im Online-Katalog zu finden.
- Zurzeit gibt es 27 Haltestellen des Bücherbusses in Au am Rhein, Bietigheim, Würmersheim, Forbach, Gaggenau-Oberweier, Lichtenau, Muggensturm, Ötigheim, Rheinmünster, Sinzheim, Steinmauern. Weitere 5 Haltestellen gibt es in Baden-Baden. Im 4-Wochen-Turnus werden alle Haltestellen angefahren. Den Fahrplan gibt es als Download auf der Homepage.
- Für die Ausleihe von Büchern und anderen Medien wird ein Bibliotheksausweis benötigt. Für Kinder und Jugendliche bis 21 Jahre ist der Ausweis kostenlos, die weiteren Gebühren finden Sie auf der Homepage der Fahrbücherei.
- Hier geht es direkt zur Fahrbücherei
Stadtbibliothek Baden-Baden


- In der Stadtbibliothek Baden-Baden können Bücher, Spiele, CD’s und weitere Medien ausgeliehen werden.
- Einfach etwas Zeit in der Bibliothek verbringen? Kein Problem! Jede Menge Lesestoff gibt es in der gemütlichen Leseecke. Mit Freunden können Gesellschaftsspiele ausprobiert oder am Tablet Spiele getestet werden!
- Zahlreiche Aktionen für Kinder jeden Alters laden dazu ein, in die Welt der Bücher einzutauchen. Diese sind in der Regel kostenfrei.
- Für die Ausleihe von Büchern und anderen Medien wird ein Bibliotheksausweis benötigt. Für Kinder und Jugendliche bis 20 Jahre ist der Ausweis kostenlos, die weiteren Gebühren finden Sie auf der Homepage der Stadtbibliothek.
- Für die Kinderbibliothek ist Ilka Hamer (ilka.hamer@baden-baden.de), für die Fahrbücherei Baden-Baden Frau Fund-Besserer (michaela.fund-besserer@baden-baden.de) zuständig.
- Hier geht es direkt zur Stadtbibliothek Baden-Baden
Einige Gemeinden im Landkreis oder Kirchengemeinden unterhalten zudem öffentliche Büchereien. Erkundigen Sie sich bitte bei Ihrer Gemeinde vor Ort.